RR 125 2T MY 2018
Ergänzung der Modellpalette
Die Beta-Modellpalette wird mit Einführung der neuen RR 125 2T MY 2018 weiter vervollständigt! Dies ist ein völlig neues Projekt, das Ergebnis einer langen
Entwicklungsphase mit dem Ziel, unsere 2-Takt-Modellpalette zu
erweitern, die nun eine Fülle von Möglichkeiten bietet, von 50 ccm
für Heranwachsende über das neue Modell mit 125 ccm bis hin zu den
250/300-ccm-Modellen, und nicht zu vergessen die 4-Takt-Motoren mit
350/390/430/480 ccm. Das Herz der RR 125 2T MY 2018 liegt im Rennsport, und das Bike ist ausgelegt
für die Junior- und Jugendkategorien in der Enduro-WM sowie die
Klassen Cadets, Junior und E1 in der italienischen
Enduro-Meisterschaft und alle Klassen für kleine Zweitakter in den
verschiedenen nationalen Meisterschaften. Die neueste Erweiterung der Beta-Modellpalette ist nach Euro 4
homologiert und perfekt für alle 16-Jährigen in
Enduro-Wettbewerben. Die neue Maschine wurde bei der Pressepräsentation der 2018er
Enduromodelle vorgestellt und wird der Öffentlichkeit auf der EICMA
2017 präsentiert. Die Produktion beginnt sofort im Anschluss.
Motor
Dies ist der kleinste Motor unserer Enduromodelle, der derzeit
bei Beta in Rignano produziert wird. Er ist das Ergebnis eines
langen Entwicklungsprozesses, der vollständig in unseren Technik-
und F&E-Abteilungen durchgeführt wurde, und zeichnet sich durch
eine spezielle Anordnung aus, um die Gewichtsverteilung und die
Fluiddynamik des Motors zu optimieren. Die relative Anordnung der
Hauptkomponenten, Kurbelwelle und Getriebeantriebswelle, ermöglicht
eine Verringerung der Längsmaße und verbessert die Motorströmung
bei allen Betriebsbedingungen. So entstand ein Motor, dessen
Stärken eine überragende Linearität und Progressivität sind. Diese
bei kleinen Motoren schwer zu findende Eigenschaft ermöglicht die
volle Nutzung des Motors bereits ab den untersten Drehzahlen und
mildert den charakteristischen Drehmomentschub, der sonst bei
kleinen Motoren mit hoher spezifischer Leistung besonders
ausgeprägt ist.Dieser Motor bietet viele Besonderheiten, unter anderem:
- Doppelte Kolbenringe (ø54 mm): Entwickelt für höchste Festigkeit
und Zuverlässigkeit. Die doppelten Kolbenringe sorgen für eine
bessere Abdichtung bei den im Endurobereich typischen niedrigen und
mittleren Drehzahlen.
- Beta Progressive-Auslassventil (BPV): Das von den
Zweitakt-RR-Modellen mit 250 und 300 ccm abgeleitete System
zeichnet sich durch das spezielle Verhältnis zwischen Öffnung des
Hauptschiebers und der seitlichen Booster aus. Das verzögerte
Öffnen der Booster ermöglicht eine überragende Leistung über den
gesamten Drehzahlbereich des Motors.
- Kurbelwelle mit Polyamid-Einsätzen: Geringes Gewicht und
optimale Befüllung des Kurbelgehäuses, um höchste Performance und
Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Zylinder: Ausgestattet mit einem Auslassflansch, der identisch
ist mit den größeren Modellen des MJ 2018 und eine bessere
Kontrolle der stirnseitigen Toleranz zwischen Kolben, Flansch und
Zylinder ermöglicht. Durch Reduzieren dieses Werts auf ein
Minimum kann bei niedrigen Drehzahlen eine deutliche Leistungssteigerung
erreicht und der Gasaustritt minimiert werden.
- Demontierbarer Aluminium-Zylinderkopf: Robuste und leichte
Lösung, ermöglicht durch Änderung der Motorhalterungam Zylinder.
Die Geometrie des Brennraums ist so ausgelegt, dass ein hoher
Wirkungsgrad des thermodynamischen Zyklus sowie der beste
Kompromiss aus optimalem Ansprechverhalten bei niedrigen bis
mittleren Drehzahlen und bei schnellen Gasstößen gewährleistet ist.
Zudem werden Feinabstimmung und Austausch des Brennraums
erleichtert.
- Druckguß-Kurbelgehäuse aus Aluminiumlegierung: Die
Gehäusegeometrie folgt einem innovativen Layout in Bezug auf die
relative Position der Komponenten sowie im Hinblick auf maximale
Gewichtsreduktion ohne Kompromisse bei der Festigkeit. Im Bereich
der Hauptlager wurde besonders auf die korrekte Wandfestigkeit
geachtet, um die von der Kurbelwelle übertragenen Kräfte
aufzunehmen.
- Druckguß-Kurbelgehäusedeckel aus Magnesiumlegierung: Sorgen für
ein äußerst geringes Gewicht und eine optimale Oberflächenqualität
. Durch Trennung der Wasserpumpe von dieser Komponente konnte diese
Lösung auch für den inneren Kupplungsdeckel übernommen werden.
- VForce4-Membranblock: Die Anschläge sorgen für hohe
Zuverlässigkeit ohne Kompromisse bei der Leistung.
- 6-Gang-Klauengetriebe: Speziell für diesen Motor entwickelt, mit
aus massiven Rohlingen gefertigten und geschmiedeten Zahnrädern für
maximale mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit bei geringster
Größe und Gewicht.
- Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad mit rückwärtig
öffnendem, in den Kupplungsdeckel integrierten Aktuator. Dieses
System stellt geringstes Gewicht und maximale Kompaktheit des
Motors sicher, reduziert dank der niedrigen Anordnung die Größe des
Antriebsaggregats und gewährleistet eine optimale
Massenzentralisierung, die äußerst wichtig ist für eine perfekte
Fahrwerksdynamik.
- E-Starter: Der Motor ist so ausgelegt, dass er (als Zubehör)
einen Startermotor mit allen erforderlichen Komponenten aufnehmen
kann, an einer geschützten Position vollständig in das Layout des
Kurbelgehäuses integriert.
Fahrwerk
Das Bike stammt in Teilen von unseren größeren Modellen ab und
wurde speziell entwickelt, um das Verhalten der
Motor-Rahmen-Kombination zu optimieren. Der Rahmen aus Chrom-Molybdän mit den über dem Motorauslass
geteilten Rahmenzügen wurde für den kleinen Motor neu
entwickelt, und die grundlegenden Abmessungen wurden überarbeitet, um eine
optimale Einbaulage des Motors sicherzustellen. Mit dieser Lösung konnten die besonderen Eigenschaften der
RR-Familie weiter optimiert werden, zum Beispiel die überragende
Manövrierfähigkeit und Fahrbarkeit - durch das geringe Gewicht
dieses Bikes noch besser wahrnehmbar - sowie die Stabilität. Zu der Vielzahl an Innovationen bei diesem Bike gehören:
- Geometrie der neuen oberen Motoraufhängung: Es wurden
verschiedene Lösungen untersucht und getestet, bevor es mit dieser
endgültigen Lösung möglich war, die vomMotor erzeugten Vibrationen zu reduzieren und gleichzeitig die
überragende Steifigkeit des Motor-Rahmen-Systems beizubehalten.
- Sachs-Federung: Abgeleitet von den anderen RR-Modellen, aber mit
spezieller Abstimmung. Vorne kommt eine Open Cartridge-Gabel mit 48
mm Durchmesser zum Einsatz.
- Auspuffanlage: Um die Drehmoment- und Leistungskurven des
2-Takt-Motors zu optimieren, hat die F&E-Abteilung von Beta ein
spezielles System für den Enduroeinsatz entwickelt.
- Luftilterkastenstutzen: Speziell entwickelt für den
125-ccm-Motor verbessert er den Durchfluss über den gesamten
Drehzahlbereich bereits ab den niedrigsten Drehzahlen.
- Motorschutz: Aus Polyamid für hohe Stabilität und geringes
Gewicht bietet der Motorschutz hervorragenden Schutz gegen das
Eindringen von Schlamm zwischen Motor und Schutzplatte.
- Benzintank: Es kommt ein etwas kleinerer Tank zum Einsatz, um
die Ergonomie des Bikes zu verbessern und dennoch ausreichend
Kraftstoff mitzuführen.
- Kühlsystem: Speziell für dieses Bike entwickelt mit neuen
Leitungen und Kühlern sowie speziell an die geringe Größe dieser
Maschine angepassten Ausgleichsbehältern.
- Nissin-Bremsanlage: Extrem leistungsstark und konfigurierbar,
identisch mit unseren anderen Enduro-Modellen.
- Farben und Graphics: Identisch mit den anderen RR-Modellen des
MJ 2018.